|
|
|
|
|
|
![]() |
U-35 on New Year's
Day, 1939, in
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Men, l-r: Georg Ludwig Hengen, Hubert Hirsch, Friedrich-Hermann Vollmer, Gustav Horstkötter, Helmut Parthum, Werner Lott, Walter Roloff, Heinz Pfeifer. [60] |
Geburtstagslied für Helmut Parthum zum 80. Geburtstag Melodie: Es war in Schöneberg 1. Sechstes Kind im Parthum Haus, so begann sein Leben. Erna fuhr in täglich aus, mu�Ÿt den Schnuller geben. Glatt geschoren war der Kopf, ach, du armer Tropf! Refr.: Ja, unser Helmut wird heut�€™ achtzig Jahr und da�Ÿ wir feiern nun, das ist doch klar! Er hat so viel geschafft, sein Leben lang, drum sagen alle wir, "hab vielen Dank!" 2. Schul- und auch die Bubenzeit, hat so seine Tücken. Möglichst wollten alle sich in den Wald verdrücken. Clique "Ost" traf sich mit Stolz nur im Oesterholz! Refr.: Ja, unser Helmut............... 3. Spielen, tollen geht vorbei, es wird ernst im Leben. Hier und da und überall neue Leitung legen. Helmut lernts Elektrofach, steigt auch mal auf�€™s Dach! Ref.: Ja, unser Helmut.............. 4. Nach der Lehre auch oh�€™ Graus, war es bald wie heute. Mit der Arbeit war es aus, arm war�€™n viele Leute. Eine Lösung fiel ihm ein, wollt�€™ Matrose sein! Refr.: Ja, unser Helmut.............. 5. Die Matrosen sind beliebt, sagen alle Mädchen, Urlaub gibt es dann und wann, in das Heimatstädtchen. Hummel, Hummel und Ahoi! Bleiben keiner treu! Refr.: Ja, unser Helmut.............. 6. Lustig war die Seemannszeit hat doch bald eine Ende. Krieg mit seinem schlimmen Leid, brachte diese Wende. Mit dem U-Boot ging�€™s hinaus, Wasserbomben......aus! Refr.: Ja, unser Helmut.......... 7. Kanada, das schöne Land in der weiten Ferne. Kriegsgefangne viele Mann, sahen dort die Sterne. Bei der Arbeit drau�Ÿ' im Busch, macht ein Schwarzbär .... husch!! Refr.: Ja, unser Helmut.......... 8. War der Krieg dann endlich aus, mu�Ÿten alle scheiden, wieder ging's auf's Meer hinaus, Helmut konnt' nicht bleiben. Limbach ist sein Heimatort, blieb bis heute dort. Refr.: Ja, unser Helmut.......... 9. Wie bei jedem andern Mann, melden sich die Triebe. Nun sah er die Mädchen an, es begann die Liebe! Edith dieses Superweib, hat er dann gefreit! Refr.: Ja, unser Helmut.......... 10. Adebar schlich bald sich ein, drau�Ÿ im Haus Am Stadtpark. Ingrid und Annettchen fein, legte er in's Bettchen. Beide sind aus bestem Holz Helmut's ganzer Stolz! Refr.: Ja, unser Helmut............. 11. Urlaub, Meer und Sonnenschein, das war uns're Freude! Drei�Ÿig Jahre �œckeritz, alles Campingleute! FKK am Ostseestrand und der "Po" verbrannt! Refr.: Ja, unser Helmut.......... 12. Enkelkinder sind "oho!" bringen viele Freude! Sandra, Dani, Mario ist 'ne dufte Meute! Fahren Ski und treiben Sport, schwimmen, tanzen flott! Refr.: Ja, unser Helmut............ 13. Unser Liedchen ist nun aus, La�Ÿt die Gläser klingen! Gehn wir abends froh nach Haus, woll�€™n wir noohmals singen, Helmut lebe dreimal hoch und wir sagen: "Prost!" Refr.: Ja, unser Helmut.......... (von seiner Edith) |
|
|
|
|
|
|