www.U-35.comDie Homepage über U-35, ein U-Boot des Typ VII ... 1936 - 1939 ... |
| Hauptseite |
Besatzung | Vorkrieg | Feindfahrten | Kriegsgefangene | Nachkrieg |
Fünf Vorkriegsfotos von U-35.
Die gro�en wei�en Zahlen wurden bei Kriegsausbruch entfernt. [1,8,26]
![]() |
|
Indienststellung von U-35 am 3. November 1936. Erkennbar:
Karlgeorg Schuster,
Erwin
de Terra, Hans Fechter,
Klaus Ewerth, Otto Kretschmer,
Kurt Schmidt, Anton
Thimm, Walter Arnaschus,
Willi Ensuleit. [78]
|
Die Besatzung von
U-35
um 5. Dezember 1936. [78]
|
U-35 in Ponta Delgada,
Azoren, Januar 1937.
Von links: Gruber?, unknown, Wilhelm Seifert?, Richard L�neburg, unbekannt, Erwin Sparfeldt, Alfred Hornickel?, Wilhelm Fischer, Wilhelm Ebeling, Max Gei�ler, Karl Reinecke, Willi Ensuleit (neben Turm am Reling) [78] |
Die
Besatzung von U-35, September 1937 in Kiel. [90]
|
U-35 in Cuxhaven, am 18. Oktober 1937, nach einer Ramming mit dem Frachter
Duisburg [47]
|
U-35 unterwegs w�hrend des spanischen B�rgerkrieges. Die Farben
Schwarz, Wei� und Rot sind zur leichteren Identifizierung vorne am Kommandoturm in voller H�he aufgemalt; Das
imposante Flottenabzeichen ist wahrscheinlich in Gold oder Gelb auf schwarzem Grund.
Anscheinend tragen die Seeleute eine einfach gekn�pfte 4-Knopf-Jacke aus braunem Vorkriegs Arbeitsleinen mit Lederhosen und dunkelblauem Marinepullover; zu beachten ist, dass die flache Seemannskappe bei allen Anl�ssen getragen wurde. [8] Im Vordergrund: Walter Arnaschus, Erich Bartold May, und Ernst Wensorra. [33] |
Walter Roloff,
Paul Fichte,
Siegfried Bruse,
Peter Schwarz, and
Johann van der P�tten auf U-35. [56]
|
U-35 in Cadiz, Spanien, w�hrend des spanischen B�rgerkrieges.
Johann van der P�tten,
Karl Schnute,
Peter Schwarz,
Paul Fichte,
Karl Sommerer,
Siegfried Bruse. [47] |
Neujahr 1939
auf U-35 w�hrend des spanischen B�rgerkrieges,
wahrscheinlich in
|
Proviantreinigung:
Johann van der P�tten,
Walter Kalabuch,
Karl Schnute, Gerhard Marx, Wilhelm Janssen,
Peter Schwarz,
Gerhard Freier. [47]
|
|
|
Die
Besatzung von U-35 in Spanien, 1939. Siegfried Bruse,
Paul Fichte,
Peter von der Helm,
Gustav Horstk�tter,
Willi Jacob,
Martin M�ller,
Johann van der P�tten,
Rockenfeller,
Walter Roloff,
Hans-Joachim Roters,
Karl-Heinz Schmidt,
Karl Schnute,
Albert Schrader,
Peter Schwarz, Theodor Sch�tt,
Karl Sommerer,
Johannes Weigand,
Ernst Wensorra [44]
|
Besatzungsmitglieder
von U-35 am
|
Die Besatzung von U-35 in Spanien. [64] |
U-35
Besatzungsmitglieder beim Gesch�tzschiessen. Von links:
Rudi Schmidt, Erich Herrmann,
Willi Jacob, [unbekannt],
Gottlob Wilhelm Fischer (vorne), [unbekannt], [unbekannt],
Johann van der P�tten. [47]
|
U-35
Besatzungsmitglieder Stefan D�bele,
Richard Menzel,
Wilhelm Strauss,
Lindemann,
Martin M�ller, Otto Wagner, Karl
Fehr. [47,72]
|
U-35
- Brennstoff�bernahme von der Westerwald. Das andere U-Boot ist
unbekannt. Erkennbar sind Peter Schwarz und
Karl Sommerer. [47] |
Durch das
Turmluk. Von links oben: Rudi Schmidt,
2X unbekannt, Heinz Sandm�ller,
Karl Schnute,
Willi Jacob, unbekannt,
Hans-Bernhard Michalowski,
Peter Schwarz. [47] |
Die Saltzwedel Flottille in
Bremen. Links bis rechts: U-25,
U-27, U-28, U-29, U-30, U-33, U-35.
[47]
|
U-35
mit U-32 in der Schleuse; auslaufen nach Spanien am 5. Februar
1938. [47]
|
Kptlt.
Werner Lott auf U-35, und Kptlt.
Paul B�chel auf U-32. [60]
|
![]() |
Gerhard Stamer (rechts) und andere auf
U-35. [56]
|
Erich May,
Ernst Wensorra und
Rudi
Schmidt. [47] |
|
U-35
nach der Parade. Flottillechef Hans Ibbeken im Vordergrund. [72]
|
[73]
|
[13]
|
|
| Hauptseite |
Besatzung | Vorkrieg | Feindfahrten | Kriegsgefangene | Nachkrieg |